Liebe Freundinnen und Freunde des Lebensfreude Zentrum
für Körperbewusstsein & Meditation
Aufgrund der neuen Datenschutzbestimmungen haben wir unsere Website vom Netz genommen. Um Dir aber die Möglichkeit zu geben, Dich weiterhin zu informieren, werden wir hier aktuelle Termine in Deutschland veröffentlichen. Ein Verteiler besteht weiterhin, über den wir Dich gern auf dem Laufenden halten!
Kristiane Suk: mail [@] lebensfreude-zentrum.de
Katja Rühl: info [@] lebensfreude-zentrum.de
foto: dank pixabay
Weniger Stress durch Meditation -
Shamatha, die Meditation der geistigen Ruhe
Tagesseminar mit Acharya Lama Sönam Rabgye
Samstag, 06. April 2019 von 10.00 bis ca. 18.00 Uhr in Frankfurt/Main
Veranstaltungsort:
Praxis Arheit, Waldschmidtstraße 127a, 60314 Frankfurt (Eingang über den Hof)
Lama Sönam Rabgye wird diesmal Erklärungen und Anleitungen zur Methode der Shamatha-Meditation geben.
Shamatha (tibetisch: Shine) bedeutet übersetzt „friedvolles Verweilen“ und wird auch Geistesruhe-Meditation genannt.
Beruflicher Stress, Beziehungskonflikte, eine zunehmend immer hektischer werdende Welt und persönliche Krisen wecken in uns den Wunsch, zu uns selbst zu kommen und ein glücklicheres,
zufriedeneres Leben zu führen.
Der Buddhismus bietet seit 2500 Jahren einfache und zeitgemäße Mittel, mit denen wir unseren heutigen Herausforderungen begegnen können. Meditation ist hier kein weiteres zeitraubendes Projekt,
sondern eine praktikable Methode, mit der wir unsere (Selbst)wahrnehmung schulen und zu geistiger Klarheit und innerem Frieden gelangen können.
Wir werden an diesem Tag gemeinsam mit Lama Sönam die Shamatha-Meditation praktizieren, und es gibt die Möglichkeit zum Austausch und für Fragen.
Acharya Lama Sönam Rabgye stammt aus Manang in der Annapurna-Region/Nepal und hat an der Karma Shri Nalanda Klosteruniversität in Sikkim studiert. Er ist seit 1999 Resident-Lama
des Kamalashila Institut® (www.Kamalashila.de) in der Eifel. Im Rahmen seiner Lehrtätigkeit besucht er buddhistische Zentren in ganz Europa und betreut die Kamalashila Stadtgruppen. Er ist ein
kompetenter Lehrer der buddhistischen Philosophie und der Meditationspraxis von Sutra, Tantra und Mahamudra.
Lama Sönam spricht Englisch und wird von Jürgen Dörsam ins Deutsche übersetzt.
Der Workshop richtet sich an Personen, die an Meditation und Buddhismus interessiert sind, unabhängig von eventuellen Vorkenntnissen.
Es besteht an diesem Tag die Möglichkeit, bei Lama Sönam buddhistische Zuflucht zu nehmen; bitte bei Interesse vorher dafür anmelden.
Von ca. 13:00 bis 15:00 Uhr gehen wir gemeinsam mit Lama Sönam zum Mittagessen in ein Restaurant. Bitte bei Anmeldung angeben, ob Sie daran teilnehmen möchten.
Aufwandsentschädigung/Dana: 60 €. Ermäßigung möglich.
Anmeldung bitte bis 31. März 2019
E-Mail: meditation-ffm@fn.de
Tel. 069/63198988
Dorothea Voßwinkel-Kiedrowski
Buddhistische Meditationsgruppe Frankfurt/Main
Ausbildung zum Lehrer*in für
tibetisches Yoga
mit Tilmann Reiss und Katja Rühl
Neuer Termin folgt.
Für zeitnahe Termine in Mannheim bitte hier schauen: www.meditations-haus.de
oder bitte direkt an Tilmann Reiss wenden
Tel. 06204 – 938 55 63 / 0179 6932975
Vorankündigung April 2019
Auch im April 2019 werden wir Lama Sonam, Residenzlama des Kamalashila Institut in Langefeld, wieder in
Frankfurt begrüssen können.
Auf Anfrage übermitteln wir Dir gern den genauen Termin und nähe Inforamationen: mail (@) lebensfreude-zentrum.de